Feedback unserer Kunden

Ihr Material ist ganz großartig und nicht nur bei mir, sondern auch bei den PatientInnen beliebt. Ich liebe es, die Eltern z.B. mit dem Wimmelbild zuhause spielen zu lassen (nach Modelling und Anleitung bei mir).

Logopädin + Dipl.-Pädagogin Herne

Ich arbeite so gerne mit dem Spiel 'Jagd durch die Sprachküche.

Sprachkraft Förderschule

Ich bin wirklich begeistert, wieviel man durch die Kombination mit der kostenlosen App üben kann.

Logopädin Praxisinhaberin in Dortmund

Meine Kinder LIEBEN das Spiel Jagd durch die Sprachküche!

Mutter von zwei Kindern 5J, 3J

Es bringt solch einen Spaß mit den Materialien zu arbeiten! Wir thematisieren gerade Artikel und da passen die Abenteuerbilder perfekt!

Förderschullehrerin

So stelle ich mir Digitalisierung für Kleinkinder vor.

Mutter von zwei Kindern 4J, 2J

WAHNSINN, es wird hier mit so viel Freude gemeinsam geübt. Ganz besonders toll finde ich, dass die Wimmelbilder das soziale Miteinander stärken.

Erzieherin Familienzentrum

DANKE, für die tollen Produkte!

Logopädin Praxisinhaberin

„Hallo liebe Fr. Koch, ihr Päckchen ist da, alles ist so toll und liebevoll gestaltet! Herrlich individuelle Umsetzung und freudebringende Gestaltung - Herzliche Grüße“

SprachTraum M. Pauly Privatpraxis für Logopädie und Lerntherapie

Danke, dass die Materialien so wunderschön gestaltet sind, dass es auch eine Freude für den Therapeuten ist, damit zu arbeiten.

Logopädin Instagram

Liebe Frau Koch, seit Wochen fordert mein Kind jeden morgen vor dem Kindergarten das Spiel ‚Jagd durch die Sprachküche ein‘ – es ist ihr Lieblingsspiel.

Mutter vom 5-jährigen Mädchen

Unsere Klasse übt hier mit solcher Freude, dank dem Spiel „Jagd durch die Sprachküche“ und die SchülerInnen lernen so viel und das mit Spaß, danke liebe Fr. Koch!

Sonderpädagogin Förderschule Hamburg

Hallo Fr. Koch, ich wollte Ihnen nur einmal Danke sagen für ihr wunderschönes Material. Meine Tochter hatte leider einen Schlaganfall, so dass ich jetzt mit meinen Enkelkindern übe. Ich wollte ihnen nur sagen, danke und weiter so…

Telefonanruf einer Mutter/Oma

Hallo Fr. Koch, ich wollte Ihnen nur rückmelden, dass ich bei einer Informationsveranstaltung zu den Sprach-Kitas ihr Material präsentiert habe. Es kam sehr gut an!

Fachkraft einer Sprach-Kita Darmstadt
Sprachküchentür

Sprachfördernde Spiele stöbern

Öffne die Sprachküchentür und schaue dich um, welche innovativen Produkte zur kindlichen Sprachförderung, künstlerisch illustriert, entstanden sind. Die Sprachköchin wünscht ganz viel Erfolg und Freude mit jedem Produkt!

Diese Spiele finden Einsatz

  • Elementarbereich / Kindergartenalter
  • Logopädie / Sprachtherapie
  • Grundschulen
  • Förderschulen
  • Frühförderbereich
  • Ausbildung / Studium
  • Ergotherapie
  • (Kinder-) Arztpraxen
  • Fortbildungsseminare
  • Eltern, die ihre Kinder bzgl
    Sprache fördern möchten
  • bei Oma/Opa
Spiele im Einsatz
Rezeptur Spiele

Die Rezeptur der Spiele

Die geheimnisvollen Materialien für die Förderung der kindlichen Sprachentwicklung bestehen aus 3 Grundzutaten:

  • Haptisches Material, welches das gemeinsame, zwischenmenschliche Üben einfordert mit der Zugabe von digitalem Input
  • integrierte, ganzheitlich orientierte (Bewegungs-)aufgaben
  • illustrative, kindgerechte, humorvolle und wunderschöne Zeichnungen

Liebe Logopädin, liebe Sprachtherapeutin, liebe Therapeutin ähnlicher Berufsausbildung

Sprachtherapie

Setze dir für deine Sprachtherapie die Kochmütze auf und therapiere spielerisch los!

Du bist Logopädin, liebst Deinen Beruf und ein großer Teil Deines tollen Berufes widmet sich der kindlichen Sprachtherapie?

Klasse! Du machst etwas richtig Wertvolles, denn Deine Therapie sorgt dafür, dass die Kinder, denen Du geholfen hast, später besser und einfacher an der Gesellschaft teilhaben können. Die Sprachköchin schätzt das sehr und möchte Dir voller Freude ein paar tolle Zutaten an die Hand geben, mit denen Du beim Spielen richtig viel Spaß haben kannst und die Kinder zu Hause zusätzlich gefördert werden können. Schau Dir die Spiele auf den einzelnen Seiten an und erfreue Dich an den Details. Die Sprachköchin war selber ganz lange in der Therapie tätig und hätte sich immer solche Spiele gewünscht, wie Ihr sie jetzt bekommt. Dazu gibt es die Gratis-App, die Dir mit spielerischen und fachlich fundierten Bewegungsanregungen frischen Wind ins Therapiezimmer pustet. Die Lautausgabe führt bestimmt auch mal dazu, dass Du und Dein Therapie-Kind zusammen über die komische Stimme aus der App lachen könnt. Ganz wichtig ist der Sprachköchin bei allen Spielen, dass die Basis der Dialog zwischen Dir und dem Kind ist. Die Spielregeln kommen von der Therapeutin. Moderiert, diagnostiziert und durchgeführt wird alles von Dir - denn Du bist die Expertin!

Liebe Erzieherinnen, liebe Kita-Mitarbeiterinnen

Sprachförderung im Kindergarten

Wie tauscht Ihr euch mit den Kindern aus, wenn die kindliche Sprache nicht so richtig klappt?

Euch steht als Begleiter von erster sozialer Kontaktaufnahme mit Gleichaltrigen in einer Gruppe bis hin zu Vorbereiten auf die Schulzeit ein ganz spannender und wichtiger Zeitraum zur Verfügung, der auch elementar wichtig ist für den Spracherwerb. Bestimmt kommt es schon häufiger mal zu Verständnisproblemen, wenn die kindlichen sprachlichen Fähigkeiten sich hinter Schüchternheit und Unsicherheit in einer Gruppe erstmal verstecken oder aber gewisse Laute nicht erworben wurden oder einfach in einem Wort falsch eingesetzt werden. Dieser 'kindliche Kauderwelsch' mag manchmal lustig klingen, ist aber für alle Beteiligten häufig auch eine unangenehme, schwere und frustrierende Situation.

Die Sprachköchin war in letzter Zeit sehr oft in einem Kindergarten und hat dort ihre Spiele zur kindlichen Sprachförderung ausgiebig getestet. Ihr glaubt nicht, was es da für ein tolles Feedback gab. Die Kinder wollten das immer wieder erleben und haben dabei sehr gut und sehr gezielt ihre Aussprache, Grammatik und Wortschatz gefördert. Gemeinsam haben wir tolle Bilder besprochen und über die vielen witzigen Motive gelacht. Die Vorschulkinder waren große Fans von dem Anlaut/Inlaut/Auslaut- Dackel und erforschten genau an welcher Stelle im Wort sich ein bestimmter Laut versteckt. Die Sprachköchin war jedenfalls begeistert, wie offen und freudig die Kinder das Thema Sprachförderung aufgenommen haben und wie begeistert sie mitgemacht haben. Werdet auch ihr zum Sprach Gourmet und serviert den Kindern beste Sprachförderung!

Liebe Eltern

Seepferdchenmotiv Kartensatz CH1

Würzt Euer Spieleregal zuhause mit einer kräftigen Prise Spiele zur kindlichen Sprachförderung!

In der letzten Zeit gab es gerade für Eltern von kleineren Kindern viele besondere Herausforderungen zu bestehen. Die Sprachköchin kann ein Küchenlied davon singen. Das Thema Förderung der kindlichen Aussprache konnte dabei oft nicht so in den Fokus gerückt werden, wie es eigentlich gemusst hätte. Sprachliche Fähigkeiten sind enorm wichtig für fast alle Lebensbereiche in der Zukunft, insb. für die gesellschaftliche Akzeptanz. Die Basis dafür wird in der Kindheit gelegt. Kein Tablet dieser Welt kann alleine Deinem Kind die richtige Aussprache vermitteln. Sprache besteht neben Lauten, Lauteigenschaften und Lautreihenfolgen auch aus Mimik, Gestik, Augenkontakt und Betonung. Wenn Sprache gefördert werden möchte, dann ist es essentiell, dass miteinander gesprochen wird. Sprachliche Fähigkeiten und Kenntnisse werden nicht nur für das korrekte Sprechen benötigt, sondern ebenfalls für den Start in die Themen Lesen- und Schreibenlernen. Ich möchte auch euch Eltern die Möglichkeit geben, für Euer Kind einen Vorteil zu verschaffen, indem Ihr mit Ihnen die kindliche Sprachförderung nicht nur als eine 'Heilmethode' seht, sondern mit Spaß und Spiel diese unterstützt. Die Spiele der Sprachköchin bringen viel Spaß und Freude durch die liebevolle Gestaltung mit einer Prise Witz. Die Sprachköchin App gibt euch die Möglichkeit eine Art Digitalisierung 'light' zu nutzen. Die Bühne ist aber der Tisch und die Moderatoren seid Ihr. Also Bühne frei für euch Eltern - viel Spaß beim Spielen und Fördern Eurer lieben Kinder!

 

Liebe Grundschullehrerin, liebe Förderschullehrerin

Sprachförderung in der Grundschule

Wie wichtig sind Arbeitsmaterialien, die möglichst viele Kinder (mit ihren individuellen sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten) alle gemischt in einer Klasse gleichzeitig erreichen!

Die kindliche Sprachförderung, den Kindern Lesen und Schreiben beizubringen, ihnen die Buchstaben, Laute und Wörter näher zu bringen, Sprache zu erfahren und über Sprache zu Sprechen, ist eine wunderbare und herausfordernde Aufgabe Deines Berufes. Wie schwierig ist es, einen festgelegten Lehrplan zu erfüllen und doch jedem Kind in seiner Individualität gerecht werden zu können. Umso wichtiger sind Arbeitsmaterialien, mit denen die kindliche Sprachförderung mit Freude vermittelt wird. Bereiche wie Artikel, Plural, Adjektive, Substantive, Verben, Wortschatz, Ergänzen, Lautdifferenzierung, Lautidentifikation, auditive Synthese und Lautlokalisation sind in den Sprachköchin Materialien integriert. Je nach individueller Situation ist durch die Sprachköchin Materialien die Möglichkeit gegeben die Übungen rein analog oder mit digitalem Input durchzuführen, mit Bewegungs-/Konzentrationssequenzen, mit statistischer Auswertung oder als intensive Kleingruppenarbeit.

Probiere aus den Anlaut/Inlaut/Auslaut- Dackel mit einem kleinen magnetischen Klebeband auf der Rückseite zu versehen, klebe die Karten an ein Whiteboard und nun können die Schüler/innen den Dackel mit Wortkarten füttern.